Schwarzes Vinyl, 12-seitiges Booklet im LP-Format.
Mehr über 'Age Of Eternal Night'
Sumerian Tombs' "Age Of Eternal Night" ist ein konzeptionelles Meisterwerk im Bereich des epischen Black Metal. Aufbauend auf dem narrativen Fundament ihrer vorherigen Werke taucht dieses Album die Hörer in eine Welt ein, in der sich antike sumerische Überlieferungen und vampyrische Mythologie nahtlos miteinander verweben. Die Metamorphose des Protagonisten zu einem unsterblichen Wesen der Dunkelheit steht im Mittelpunkt und jeder Track durchläuft seine Reise von sterblicher Neugier bis hin zur vampyrischen Herrschaft. Der Klang des Albums ist eine faszinierende Mischung aus roher Intensität und großen melodischen Strukturen, die für Sumerian Tombs charakteristisch geworden sind. Aufgenommen, gemischt und gemastert von Mario Dahmen bei Liquid Aether Audio fängt die Produktionsqualität die Wildheit ihrer Black-Metal-Wurzeln ein und verleiht gleichzeitig eine majestätische klangliche Tiefe, die ihr Geschichtenerzählen auf neue Höhen hebt. Mit Gastbeiträgen von Sängern wird das narrative Gewebe erweitert und "Age Of Eternal Night" steht sowohl als akustisches Erlebnis als auch als tiefer Einblick in alte Schrecken.
Tracklist
A1. The Gates Of Ganzir Open
A2. Edimmu Rising
A3. Naamah - Temptress Of The Night
A4. Cuutha - Necropolis
B1. Epitaph in Blood
B2. A Key To Unlock The Seal
B3. The Seal - Blood Meditation
B4. Age Of Eternal Night
Hersteller: Acherontic Arts GmbH, Mühlenstr. 100, 52134 Herzogenrath, Germany, Kontakt: van-records.com
Goldenes Vinyl, 12-seitiges Booklet im LP-Format.
Mehr über 'Age Of Eternal Night'
Sumerian Tombs' "Age Of Eternal Night" ist ein konzeptionelles Meisterwerk im Bereich des epischen Black Metal. Aufbauend auf dem narrativen Fundament ihrer vorherigen Werke taucht dieses Album die Hörer in eine Welt ein, in der sich antike sumerische Überlieferungen und vampyrische Mythologie nahtlos miteinander verweben. Die Metamorphose des Protagonisten zu einem unsterblichen Wesen der Dunkelheit steht im Mittelpunkt und jeder Track durchläuft seine Reise von sterblicher Neugier bis hin zur vampyrischen Herrschaft. Der Klang des Albums ist eine faszinierende Mischung aus roher Intensität und großen melodischen Strukturen, die für Sumerian Tombs charakteristisch geworden sind. Aufgenommen, gemischt und gemastert von Mario Dahmen bei Liquid Aether Audio fängt die Produktionsqualität die Wildheit ihrer Black-Metal-Wurzeln ein und verleiht gleichzeitig eine majestätische klangliche Tiefe, die ihr Geschichtenerzählen auf neue Höhen hebt. Mit Gastbeiträgen von Sängern wird das narrative Gewebe erweitert und "Age Of Eternal Night" steht sowohl als akustisches Erlebnis als auch als tiefer Einblick in alte Schrecken.
Tracklist
A1. The Gates Of Ganzir Open
A2. Edimmu Rising
A3. Naamah - Temptress Of The Night
A4. Cuutha - Necropolis
B1. Epitaph in Blood
B2. A Key To Unlock The Seal
B3. The Seal - Blood Meditation
B4. Age Of Eternal Night
Hersteller: Acherontic Arts GmbH, Mühlenstr. 100, 52134 Herzogenrath, Germany, Kontakt: van-records.com
Schwarzes Vinyl, 425gsm schweres Cover mit Einleger und Downloadcode, limitiert auf 250 Exemplare.
Über das Album
Fünf Jahre nach ihrer zweiten LP „By Ancient Force“ kehren Indian Nightmare mit einem beeindruckenden neuen Werk zurück. Die Berliner Tribal-Metal-Punks präsentieren „Banished Into Endless Chaos“, eine EP mit drei Tracks als Vorgeschmack auf das für 2025 geplante dritte Studioalbum. Gitarrist Butch erklärt ihren Ansatz: „Wir genießen es, mit neuen Elementen zu arbeiten und dabei die Essenz dessen zu bewahren, was wir tun. Seit dem letzten Album haben wir so viel gelernt und setzen dies nun um.“ Die EP markiert ein neues Kapitel der Bandgeschichte mit bedeutenden Gesangswechseln nach dem Abgang ihres ehemaligen Frontmanns. Mit Jaguars Claw von den Leipziger Speed-Metallern Morbyda am Mikrofon sieht die Zukunft der Band dynamisch und vielversprechend aus.
Tracklist
A1. Looking into the Fire
A2. Secret Path
B1. Lucifer
Hersteller: High Roller Records, Bertolt-Brecht-Str. 1a, 08412 Werdau, Germany, Kontakt: www.hrrecords.de
Schwarzes Vinyl mit Insert.
· Schweres, mattes Cover (350gsm)
· Matt gedrucktes Textblatt
· Kommt in PE-Overbag und mit gefütterter antistatischer Innenhülle
· 140g Vinyl, hergestellt in Deutschland
Mehr über 'Daedric Shryne'
Daedric Shryne ist eine Heavy-Metal-Band aus Hamburg, Deutschland, die 2020 gegründet wurde. Angetrieben von einer tiefen Leidenschaft für Heavy Metal, verbindet die Band Hardcore- und Crossover-Einflüsse mit einem Hauch von Nostalgie aus einem bestimmten Videospiel der frühen 2000er Jahre. Die Mitglieder der Band haben eine breite Erfahrung in der Metal-Szene, da sie Teil verschiedener Acts wie Deathbearer, Heretoir, Voldt, Majak, King Apathy, Emissary of Suffering, The Cold und Volditorium waren. Ihr Debütalbum ist ein Beweis für ihre vielfältigen musikalischen Wurzeln und die einzigartige Energie, die sie ins Genre einbringen.
Das Line-up der Aufnahme von Daedric Shryne umfasst Nils Groth an den Drums und Backing Vocals, Alex Shirazi als Lead-Sänger und Synth-Spieler, André Büchner an Rhythmus- und Leadgitarren, Bass, Synthesizer und Klavier sowie Frederic Eden, der Dive Bombs und Backing Vocals hinzufügt. Sämtliche Musik und Texte stammen von der Band selbst und spiegeln ihre kreative Einheit und kollektive Vision wider. Ihr Sound zeichnet sich durch schwere Riffs, dynamische Tempowechsel und intensive lyrische Themen aus, die von Schlachten und inneren Konflikten bis hin zu dunklen Reflexionen über Macht und Untergang reichen, wie in Songs wie „Awakening“ und „Dominion“ dargestellt.
Produziert von David Deutsch bei 1408 Productions, fängt der rohe und ungefilterte Sound des Albums das Wesen des aggressiven und dennoch komplexen Stils der Band ein. Das Band-Logo, gestaltet von Johannes Horas, und das Cover-Artwork von Philipp Kruse ergänzen die intensive und thematische Erzählung der Band perfekt. Mit ihrem Debüt positioniert sich Daedric Shryne als eine mächtige Kraft in der Heavy-Metal-Landschaft und verspricht eine kompromisslose Suche nach musikalischer Intensität und Erzählkunst.
Tracklist
A1. Aether
A2. Birth
A3. Awakening
A4. Dominion
A5. Downfall
A6. Reflection
Hersteller: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbüren, Germany, Kontakt: cold-knife.com
Creme weißes Vinyl mit Insert, limitiert auf 100 Exemplare.
· Schweres, mattes Cover (350gsm)
· Matt gedrucktes Textblatt
· Kommt in PE-Overbag und mit gefütterter antistatischer Innenhülle
· 140g Vinyl, hergestellt in Deutschland
Wird in Zusammenarbeit mit FKR veröffentlicht.
Mehr über 'Daedric Shryne'
Daedric Shryne ist eine Heavy-Metal-Band aus Hamburg, Deutschland, die 2020 gegründet wurde. Angetrieben von einer tiefen Leidenschaft für Heavy Metal, verbindet die Band Hardcore- und Crossover-Einflüsse mit einem Hauch von Nostalgie aus einem bestimmten Videospiel der frühen 2000er Jahre. Die Mitglieder der Band haben eine breite Erfahrung in der Metal-Szene, da sie Teil verschiedener Acts wie Deathbearer, Heretoir, Voldt, Majak, King Apathy, Emissary of Suffering, The Cold und Volditorium waren. Ihr Debütalbum ist ein Beweis für ihre vielfältigen musikalischen Wurzeln und die einzigartige Energie, die sie ins Genre einbringen.
Das Line-up der Aufnahme von Daedric Shryne umfasst Nils Groth an den Drums und Backing Vocals, Alex Shirazi als Lead-Sänger und Synth-Spieler, André Büchner an Rhythmus- und Leadgitarren, Bass, Synthesizer und Klavier sowie Frederic Eden, der Dive Bombs und Backing Vocals hinzufügt. Sämtliche Musik und Texte stammen von der Band selbst und spiegeln ihre kreative Einheit und kollektive Vision wider. Ihr Sound zeichnet sich durch schwere Riffs, dynamische Tempowechsel und intensive lyrische Themen aus, die von Schlachten und inneren Konflikten bis hin zu dunklen Reflexionen über Macht und Untergang reichen, wie in Songs wie „Awakening“ und „Dominion“ dargestellt.
Produziert von David Deutsch bei 1408 Productions, fängt der rohe und ungefilterte Sound des Albums das Wesen des aggressiven und dennoch komplexen Stils der Band ein. Das Band-Logo, gestaltet von Johannes Horas, und das Cover-Artwork von Philipp Kruse ergänzen die intensive und thematische Erzählung der Band perfekt. Mit ihrem Debüt positioniert sich Daedric Shryne als eine mächtige Kraft in der Heavy-Metal-Landschaft und verspricht eine kompromisslose Suche nach musikalischer Intensität und Erzählkunst.
Tracklist
A1. Aether
A2. Birth
A3. Awakening
A4. Dominion
A5. Downfall
A6. Reflection
Hersteller: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbüren, Germany, Kontakt: cold-knife.com
180g schwarzes Vinyl mit 425 g/m² schwerem Kartoncover im Slipcase-CD-Format, Poster, A5-Fotokarte und Textblatt. Limitierte Auflage von 500 Stück.
Über das Album
Die gleichnamige EP von Medieval Steel ist ein Klassiker im Bereich des US-Metals. Ursprünglich Mitte der 80er Jahre veröffentlicht, bietet diese Neuauflage ein audiophiles Erlebnis mit hochwertigem Presswerk und Verpackung. Das Album enthält vier kraftvolle Titel: "Medieval Steel", "Warlords", "Battle Beyond The Stars" und "Echoes" – allesamt beliebte Tracks unter Metal-Fans.
Die Geschichte der EP ist reichhaltig; gegründet in Memphis zu Beginn der 80er Jahre in einer Landschaft, die von Blues und Country-Musik dominiert wurde. Medieval Steel erhoben sich als Leuchtfeuer für Metal-Fans auf der Suche nach etwas anderem. Ihr Sound wurde mit Ikonen wie Queensryche und Crimson Glory verglichen, doch sie schaffen es dennoch durch kraftvollen Gesang und epische Kompositionen ihr eigenes Nischenstandbein zu etablieren.
Tracklist
A1. Medieval Steel
A2. Warlords
B1. Battle Beyond The Stars
B2. Echoes
Hersteller: High Roller Records, Bertolt-Brecht-Str. 1a, 08412 Werdau, Germany, Kontakt: www.hrrecords.de
Blazing Orange Vinyl: Leuchtendes Orange, das den feurigen Geist des Albums einfängt. Mit Textblatt im schweren Cover, limitiert auf nur 100 Exemplare.
· Schweres, mattes Cover (350gsm)
· Textblatt im 80er Jahre Retro-Design
· Kommt in PE-Overbag und mit gefütterter antistatischer Innenhülle
· 140g Vinyl, hergestellt in Deutschland
· Limitiert auf 100 Exemplare
Mehr über 'Caught in the trap'
Cold Knife wird das 1985er Werk „Caught in the Trap“ der schwedischen Lynx wiederveröffentlichen, auf Vinyl natürlich.
Manchmal taucht ein Schatz aus den Tiefen des Metal-Undergrounds wieder auf – genau das ist „Caught in the Trap“ von Lynx. Ursprünglich 1985 veröffentlicht, fängt das einzige Album dieser schwedischen Band den Geist des 80er-Metal perfekt ein: kraftvolle Vocals, messerscharfe Riffs, treibende Rhythmen und der unverwechselbare Synthesizer-Einschlag, der ihm einen besonderen Charme verleiht. Inspiriert von Legenden wie Deep Purple und geprägt von der Energie der NWOBHM, schufen Lynx eine unverwechselbare Mischung aus melodischem Hard Rock und kraftvollem Heavy Metal, die sowohl Präzision als auch Power vereint.
Trotz seiner Qualität blieb „Caught in the Trap“ jahrzehntelang ein verstecktes Juwel. Songs wie „My Own Way“ und „Man Without a Face“ zeigen die Fähigkeit der Band, hymnenhafte Tracks mit introspektiver Tiefe zu verbinden, während „Master of Evil“ und „Final Race“ unbändige Energie liefern. Leider löste sich die Band kurz nach der Veröffentlichung des Albums auf, und dieses Meisterwerk blieb dem breiten Publikum weitgehend verborgen. Doch unter Sammlern und eingefleischten Fans lebte das Vermächtnis von Lynx weiter.
Fast 40 Jahre später bringt Cold Knife Records diesen Klassiker zurück ins Rampenlicht. „Caught in the Trap“ erscheint in drei beeindruckenden Vinyl-Editionen: Night Black, für Liebhaber des Traditionellen; Blazing Orange, ein feuriger Gruß an den Geist des Albums; und Frozen Sky Splatter, ein Design, das die eisigen Landschaften der schwedischen Heimat der Band widerspiegelt. Jede Edition enthält restauriertes Artwork und ein Inlay mit allen Texten, das den Fans die Möglichkeit gibt, vollständig in die Welt von Lynx einzutauchen.
Diese Neuauflage ist mehr als nur ein Album – sie ist ein Stück Heavy-Metal-Geschichte, das endlich wiederentdeckt wird. Für langjährige Fans ist es die Chance, diesen lange verlorenen Schatz in seiner endgültigen Form zu besitzen. Für Neulinge ist es eine Einladung, eine Band zu entdecken, die den Zauber des 80er-Metal perfekt verkörpert. Wenn du für klassischen Heavy Metal lebst, ist „Caught in the Trap“ ein Muss. Ewiger Metal, zeitlos und elektrisierend!
Tracklist
A1. My Own Way
A2. Win Or Lose
A3. Fingers Crossed
A4. Man Without A Face
B1. Don't Fool Me
B2. Final Race
B3. Nothing In Return
B4. Master Of Evil
B5. Nightwalker
Hersteller: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbüren, Germany, Kontakt: cold-knife.com
Exklusives Frozen Sky Splatter Vinyl: Ultra Clear Vinyl mit blauen und weißen Splattern, inspiriert von der eisigen Schönheit Schwedens. Mit Textblatt im schweren Cover, limitiert auf nur 100 handnummerierte Exemplare.
Erhältlich nur im Cold Knife Records Store und bei Supreme Chaos Records!
· Schweres, mattes Cover (350gsm)
· Textblatt im 80er Jahre Retro-Design
· Kommt in PE-Overbag und mit gefütterter antistatischer Innenhülle
· 140g Vinyl, hergestellt in Deutschland
· Limitiert auf 100 handnummerierte Exemplare
Mehr über 'Caught in the trap'
Cold Knife wird das 1985er Werk „Caught in the Trap“ der schwedischen Lynx wiederveröffentlichen, auf Vinyl natürlich.
Manchmal taucht ein Schatz aus den Tiefen des Metal-Undergrounds wieder auf – genau das ist „Caught in the Trap“ von Lynx. Ursprünglich 1985 veröffentlicht, fängt das einzige Album dieser schwedischen Band den Geist des 80er-Metal perfekt ein: kraftvolle Vocals, messerscharfe Riffs, treibende Rhythmen und der unverwechselbare Synthesizer-Einschlag, der ihm einen besonderen Charme verleiht. Inspiriert von Legenden wie Deep Purple und geprägt von der Energie der NWOBHM, schufen Lynx eine unverwechselbare Mischung aus melodischem Hard Rock und kraftvollem Heavy Metal, die sowohl Präzision als auch Power vereint.
Trotz seiner Qualität blieb „Caught in the Trap“ jahrzehntelang ein verstecktes Juwel. Songs wie „My Own Way“ und „Man Without a Face“ zeigen die Fähigkeit der Band, hymnenhafte Tracks mit introspektiver Tiefe zu verbinden, während „Master of Evil“ und „Final Race“ unbändige Energie liefern. Leider löste sich die Band kurz nach der Veröffentlichung des Albums auf, und dieses Meisterwerk blieb dem breiten Publikum weitgehend verborgen. Doch unter Sammlern und eingefleischten Fans lebte das Vermächtnis von Lynx weiter.
Fast 40 Jahre später bringt Cold Knife Records diesen Klassiker zurück ins Rampenlicht. „Caught in the Trap“ erscheint in drei beeindruckenden Vinyl-Editionen: Night Black, für Liebhaber des Traditionellen; Blazing Orange, ein feuriger Gruß an den Geist des Albums; und Frozen Sky Splatter, ein Design, das die eisigen Landschaften der schwedischen Heimat der Band widerspiegelt. Jede Edition enthält restauriertes Artwork und ein Inlay mit allen Texten, das den Fans die Möglichkeit gibt, vollständig in die Welt von Lynx einzutauchen.
Diese Neuauflage ist mehr als nur ein Album – sie ist ein Stück Heavy-Metal-Geschichte, das endlich wiederentdeckt wird. Für langjährige Fans ist es die Chance, diesen lange verlorenen Schatz in seiner endgültigen Form zu besitzen. Für Neulinge ist es eine Einladung, eine Band zu entdecken, die den Zauber des 80er-Metal perfekt verkörpert. Wenn du für klassischen Heavy Metal lebst, ist „Caught in the Trap“ ein Muss. Ewiger Metal, zeitlos und elektrisierend!
Tracklist
A1. My Own Way
A2. Win Or Lose
A3. Fingers Crossed
A4. Man Without A Face
B1. Don't Fool Me
B2. Final Race
B3. Nothing In Return
B4. Master Of Evil
B5. Nightwalker
Hersteller: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbüren, Germany, Kontakt: cold-knife.com
Night Black Vinyl: Klassisches schwarzes Design, zeitlos und traditionell. Mit Textblatt im schweren Cover.
· Schweres, mattes Cover (350gsm)
· Textblatt im 80er Jahre Retro-Design
· Kommt in PE-Overbag und mit gefütterter antistatischer Innenhülle
· 140g Vinyl, hergestellt in Deutschland
Über das Album
Cold Knife wird das 1985er Werk „Caught in the Trap“ der schwedischen Lynx wiederveröffentlichen, auf Vinyl natürlich.
Manchmal taucht ein Schatz aus den Tiefen des Metal-Undergrounds wieder auf – genau das ist „Caught in the Trap“ von Lynx. Ursprünglich 1985 veröffentlicht, fängt das einzige Album dieser schwedischen Band den Geist des 80er-Metal perfekt ein: kraftvolle Vocals, messerscharfe Riffs, treibende Rhythmen und der unverwechselbare Synthesizer-Einschlag, der ihm einen besonderen Charme verleiht. Inspiriert von Legenden wie Deep Purple und geprägt von der Energie der NWOBHM, schufen Lynx eine unverwechselbare Mischung aus melodischem Hard Rock und kraftvollem Heavy Metal, die sowohl Präzision als auch Power vereint.
Trotz seiner Qualität blieb „Caught in the Trap“ jahrzehntelang ein verstecktes Juwel. Songs wie „My Own Way“ und „Man Without a Face“ zeigen die Fähigkeit der Band, hymnenhafte Tracks mit introspektiver Tiefe zu verbinden, während „Master of Evil“ und „Final Race“ unbändige Energie liefern. Leider löste sich die Band kurz nach der Veröffentlichung des Albums auf, und dieses Meisterwerk blieb dem breiten Publikum weitgehend verborgen. Doch unter Sammlern und eingefleischten Fans lebte das Vermächtnis von Lynx weiter.
Fast 40 Jahre später bringt Cold Knife Records diesen Klassiker zurück ins Rampenlicht. „Caught in the Trap“ erscheint in drei beeindruckenden Vinyl-Editionen: Night Black, für Liebhaber des Traditionellen; Blazing Orange, ein feuriger Gruß an den Geist des Albums; und Frozen Sky Splatter, ein Design, das die eisigen Landschaften der schwedischen Heimat der Band widerspiegelt. Jede Edition enthält restauriertes Artwork und ein Inlay mit allen Texten, das den Fans die Möglichkeit gibt, vollständig in die Welt von Lynx einzutauchen.
Diese Neuauflage ist mehr als nur ein Album – sie ist ein Stück Heavy-Metal-Geschichte, das endlich wiederentdeckt wird. Für langjährige Fans ist es die Chance, diesen lange verlorenen Schatz in seiner endgültigen Form zu besitzen. Für Neulinge ist es eine Einladung, eine Band zu entdecken, die den Zauber des 80er-Metal perfekt verkörpert. Wenn du für klassischen Heavy Metal lebst, ist „Caught in the Trap“ ein Muss. Ewiger Metal, zeitlos und elektrisierend!
Tracklist
A1. My Own Way
A2. Win Or Lose
A3. Fingers Crossed
A4. Man Without A Face
B1. Don't Fool Me
B2. Final Race
B3. Nothing In Return
B4. Master Of Evil
B5. Nightwalker
Hersteller: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbüren, Germany, Kontakt: cold-knife.com
Schwarzes Vinyl limitiert auf 400 Exemplare, beinhaltet ein 12-seitiges Booklet mit einem Interview und bisher ungesehenen Fotos sowie ein doppelseitiges A2-Poster.
Über das Album
Mit 'Devil's Force' entfesseln Nifelheim einen unerbittlichen Sturm aus schwarzem Thrash Metal und setzen damit den Weg ihres explosiven Debüts fort. Die schwedischen Metaller tauchen tiefer in den Abgrund ein und präsentieren ein Album voller ungezügelter Aggression und satanischem Eifer. Mit einer etwas klareren, aber immer noch rohen Produktion ist diese Platte ein Zeugnis ihres unerschütterlichen Geistes und ihrer Hingabe zur dunklen Kunst des Metals.
Von Anfang bis Ende fängt 'Devil's Force' das Wesen des klassischen Black Metals ein und fügt komplexe Schichten sowie eingängige Melodien hinzu, die lange nach dem letzten Ton nachhallen. Jeder Song ist eine wütende Ode an Dunkelheit und Chaos, was es zu einem unverzichtbaren Hörerlebnis für Genrefans macht. Die Leidenschaft und Intensität in jedem Riff und Text machen dieses Album zu einem Eckpfeiler in Nifelheims Diskografie und zu einem Muss für jeden eingefleischten Metal-Fan.
Tracklist
A1. Deathstrike from Hell
A2. The Final Slaughter
A3. Desecration of the Dead
B1. Black Evil
B2. Satanic Mass
B3. The Bestial Avenger
Hersteller: Darkness Shall Rise Productions, Lengenfelder Straße 58, 08107 Kirchberg, Germany, Kontakt: darknessshallrise.de
Limitierte Auflage auf transparent rotem Vinyl mit 12-seitigem Booklet und doppelseitigem A2-Poster.
Über das Album
Das zweite Album von Nifelheim, "Devil's Force", ist eine kompromisslose Macht des schwarzmetallischen Sounds, die die rohe Energie ihres Debüts mit einer verdichteten Produktion verbindet, die ihre chaotische Klanglandschaft verstärkt. Von rasenden Riffs bis zu höllischen Vocals zeigt das Album eine Band, die sich in ihrer satanischen Haut wohlfühlt und Grenzen verschiebt und Normen herausfordert. Die Songs sind unerbittlich, jeder Track trägt zu einer größeren Erzählung von dunkler Ambition und musikalischer Wildheit bei.
Das Album ist mehr als nur eine Sammlung von Tracks; es ist eine Reise in den Abgrund. Tracks wie "Satanic Sacrifice" und "The Final Slaughter" sind Zeugnisse für Nifelheims Fähigkeit, ebenso lebendige Bilder wie ihren Sound heraufzubeschwören. Mit Texten, die in Themen der Dunkelheit und Rebellion verwurzelt sind, steht "Devil's Force" als Monument des Underground-Metals – ein unverzichtbares Stück für jeden, der den rohen Rand extremer Musik sucht.
Tracklist
A1 Satanic Sacrifice
A2 Black Evil
A3 The Final Slaughter
B1 Storm Of The Reaper
B2 Devil's Force
B3 Hellish Blasphemy
Hersteller: Darkness Shall Rise Productions, Lengenfelder Straße 58, 08107 Kirchberg, Germany, Kontakt: darknessshallrise.de
Klares Vinyl, limitiert auf 500 Exemplare.
Über das Album
"Blasfemia Eternal" markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des belgischen Black Metal. Als zweites Album von Ancient Rites veröffentlicht, fängt es die Essenz des Black Metal der Mitte der 90er Jahre mit seiner rohen Intensität und tiefgründigen Themen ein. Das Album befasst sich mit Themen von historischer und mythologischer Bedeutung, die mit atmosphärischer Instrumentierung und eindringlichen Gesangsdarbietungen verwoben sind. Die Hörer begeben sich auf eine musikalische Reise und treffen auf ein Geflecht von lyrischen Erzählungen, die nahtlos mit den aggressiven und dennoch melodischen Klanglandschaften verschmelzen.
Die Produktion des Albums behält eine authentische Rauheit bei, die sowohl nostalgisch als auch belebend für Fans des Genres ist. Jeder Track dient als Kapitel in einer größeren Geschichte und erforscht Themen wie Misanthropie, antike Schlachten und religiöse Kritik. Gunther Theys' eindrucksvolle stimmliche Präsenz führt den Hörer durch diese komplexen Themen, während die Instrumentierung mit kraftvollen Riffs und komplexem Schlagzeugspiel unterstützt wird. "Blasfemia Eternal" steht nicht nur als Zeugnis für das musikalische Können von Ancient Rites, sondern auch als Hommage an das bleibende Erbe des Black Metal.
Tracklist
LP 1
A1. Blasfemia Eternal
A2. Total Misanthropia
A3. Garden of Delights (EVA)
A4. Quest for Blood (Le vampire)
A5. Blood of Christ (Mohammed Wept)
B1. Epebos Aionia
B2. (Het verdronken land van) Saeftinge
B3. Shades of Eternal Battlefields (Our Empire Fell)
B4. Vae Victis
B5. Fallen Angel
Inverkehrbringer gem. GPSR: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbueren, Germany, Kontakt: fourflames.com
Klares Vinyl limitiert auf 500 Exemplare.
Über das Album
"The Diabolic Serenades" markiert das Debüt von Ancient Rites, einer wegweisenden Kraft in der belgischen Black-Metal-Szene. Ursprünglich 1994 veröffentlicht, fängt das Album die rohe Essenz des frühen Black Metal ein mit seinen unerbittlichen Riffs und atmosphärischen Klanglandschaften. Vom ersten Track an wird der Hörer in eine Welt dunkler Mystik und historischer Themen gestürzt, die die Faszination der Band für mittelalterliche Geschichte und Okkultismus widerspiegeln.
Die Songtexte erforschen Themen antiker Rituale und mythischer Landschaften und malen lebendige Bilder durch eine Mischung aus aggressiver Musik und eindringlicher Erzählkunst. Die Produktion bewahrt einen authentischen, lo-fi Charme, der die Wurzeln des Genres ergänzt und gleichzeitig den einzigartigen Ansatz von Ancient Rites zur Komposition zeigt. Diese Neuauflage enthält exklusive Liner Notes des Gründungsmitglieds Gunther Theys sowie bisher ungesehene Fotografien und bietet Fans tiefere Einblicke in die Anfänge der Band.
Tracklist
A1 Infant Sacrifices to Baalberith
A2 Crucifixion Justified (Roman Supremacy)
A3 Satanic Rejoice
A4 Obscurity Reigns (Fields of Flanders)
A5 Death Messiah
A6 Land of Frost & Despair
B1 Assyrian Empire
B2 Longing for the Ancient Kingdom
B3 Morbid Glory (Gilles de Rais 1404-1440)
B4 Ritual Slayings (Goat Worship Pure)
B5 Evil Prevails
B6 Last Rites - Echoes of Melancholy
Inverkehrbringer gem. GPSR: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbueren, Germany, Kontakt: fourflames.com
Limitiert auf 400 Exemplare auf schwarzem Vinyl, jede LP enthält ein 12-seitiges Booklet und ein doppelseitiges A2-Poster.
Über das Album
"Unholy Death" von Nifelheim ist eine bemerkenswerte Zusammenstellung, die tief in die Annalen der Black-Metal-Geschichte eintaucht. Das Album umfasst zwölf Tracks, darunter seltene Perlen aus ihren Demo-Tapes und zwei ikonische Cover-Songs von Motörhead und Bathory. Die Tracks wurden 2024 von Hellbutcher sorgfältig neu abgemischt und später von Patrick W. Engel im Temple Of Disharmony gemastert. Das Album bietet nicht nur ein rohes Hörerlebnis, sondern auch eine aufschlussreiche Reise in die prägenden Jahre von Nifelheim, bereichert durch ein ausführliches Interview mit den Bandmitgliedern Tyrant und Hellbutcher. Diese Veröffentlichung wird durch bisher ungesehene Fotografien ergänzt, die das Wesen ihrer frühen Tage einfangen.
Tracklist
A1. Intro
A2. Unholy Death
A3. Command the Dark
A4. Black Curse
B1. Demonic
B2. Armageddon (Motörhead Cover)
B3. Evil Blasphemer
B4. Die in Fire (Bathory Cover)
B5. Outro
Hersteller: Darkness Shall Rise Productions, Lengenfelder Straße 58, 08107 Kirchberg, Germany, Kontakt: darknessshallrise.de
Rot-weiß marmoriertes Vinyl.
Mehr über 'Sentinels'
"Sentinels" von Vulture ist ein unerbittlicher Angriff aus Speed- und Thrash-Metal, der an klassischen Metal der 80er erinnert, jedoch mit einem modernen Touch versehen ist. Die Produktion des Albums fängt die rohe Energie und Aggression ein, für die die Band bekannt ist. Es bietet atemberaubende Gitarrensolos, donnerndes Schlagzeug und kraftvollen Gesang. Jeder Track ist präzise gestaltet und sorgt für ein spannendes Hörerlebnis, das den Adrenalinspiegel von Anfang bis Ende hochhält.
Thematisch taucht "Sentinels" in dunkle und mythische Erzählungen ein und reflektiert Themen wie Macht, Rebellion und das Übernatürliche. Songs wie "Screams From The Abattoir" und "Realm Of The Impaler" zeigen das Talent der Band, Geschichten mit intensiven musikalischen Kompositionen zu verbinden. Das Albumtempo ist unerbittlich und dennoch abwechslungsreich und stellt sicher, dass jeder Song heraussticht und zur übergreifenden Erzählung beiträgt. Es ist ein Beweis für Vultures Meisterschaft in diesem Genre und ihr Engagement dafür, musikalische Grenzen zu überschreiten.
Tracklist
A1. Screams From The Abattoir
A2. Unhallowed & Forgotten
A3. Transylvania
A4. Realm Of The Impaler
A5. Draw Your Blades
A6. Where There's a Whip (There Is a Way)
B1. Der Tod Trägt Schwarzes Leder
B2. Death Row
B3. Gargoyles
B4. Oathbreaker
B5. Sentinels (Heavier Than Time)
Hersteller: Metal Blade Records GmbH, Friedrichstr. 38, 73033 Göppingen, Germany, Kontakt: www.metalblade.com
Kristallklares Vinyl mit schwarzem Rauch, Gatefold Cover in 4-seitiges Booklet und Download-Karte, Limitiert auf 400 Exemplare weltweit.
US-Import.
Über das Album
Das wilde Ensemble Vulture kehrt mit "Sentinels" zurück, einem glühenden Zeugnis für die rohe Energie und Präzision, die das Herz des Speed Metal ausmacht. Mit wilden Riffs, die wie ein Sturm durch die Luft reißen, ist dieses Album eine Hommage an das unermüdliche Streben der Band nach klanglicher Aggression. Jeder Track ist sorgfältig darauf ausgelegt, einen Ansturm von adrenalingeladener Intensität zu liefern und die Grenzen des Genres auszuloten.
Vom blutpumpenden Opener "Screams From The Abattoir" bis zum beeindruckenden Closer "Sentinels (Heavier Than Time)" setzt Vulture neue Maßstäbe für Thrash-Metal-Enthusiasten. Die komplexen Gitarrensolos und donnernden Drums des Albums dienen als heftiger Hintergrund für Vocals, die mit unerbittlicher Kraft und Emotion widerhallen. "Sentinels" ist nicht nur ein Album; es ist ein Erlebnis, das den Geist des Metals in seiner ursprünglichsten Form einfängt.
Tracklist
A1. Screams From The Abattoir
A2. Unhallowed & Forgotten
A3. Transylvania
A4. Realm Of The Impaler
A5. Draw Your Blades
A6. Where There's a Whip (There Is a Way)
B1. Der Tod Trägt Schwarzes Leder
B2. Death Row
B3. Gargoyles
B4. Oathbreaker
B5. Sentinels (Heavier Than Time)
Hersteller: Metal Blade Records GmbH, Friedrichstr. 38, 73033 Göppingen, Germany, Kontakt: www.metalblade.com
Schwarzes Vinyl mit Insert, limitiert auf 200 Exemplare.
Kommt mit Mountain Throne Trading Card, exklusiv im Cold Knife / Supreme Chaos Records Shop.
Über das Album
Mountain Throne kehrt mit ihrem neuesten Werk "The Silver Light" zurück, einem monumentalen Angebot im Bereich des Heavy Metal. Mit seinen kraftvollen Gitarrenriffs und donnernden Drums fängt dieses Album das Wesen ihres charakteristischen Sounds ein und erkundet gleichzeitig neue klangliche Territorien. Der eröffnende Track "Shapes In The Fog" setzt einen bedrohlichen Ton, der sich durch die gesamte Platte zieht. Jeder Song ist sorgfältig komponiert, um ein eindringliches Erlebnis zu bieten, das die Traditionen des Genres wahrhaft ehrt.
Im Verlauf von "The Silver Light" zeigt Mountain Throne ihre Meisterschaft sowohl über Komposition als auch über lyrisches Erzählen. Titel wie "All Souls Day" und "Valkyrie" zeichnen sich durch ihre komplexen Melodien und eindrucksvolle Erzählweise aus. Die Band nimmt die Hörer mit auf eine epische Reise, die im klimatischen Finale von "Death Of A Tyrant" gipfelt. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Songs; es ist ein Zeugnis für das bleibende Erbe von Mountain Thrones im Heavy Metal.
Tracklist
A1 Shapes In The Fog
A2 All Souls Day
A3 We Are Hunters
A4 Thunderstorm Nights
A5 Valkyrie
B1 Three Stars Shining
B2 The Silver Light
B3 Man The Rampart
B4 All Hallows' Eve
B5 Death Of A Tyrant
Hersteller: Journey's End Records, Brunnenhaldenstr. 30, 71665 Vaihingen Enz, Germany, Kontakt: www.journeys-end.de
19,90 €*
Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 6-12 Werktage - Wird in Kürze eintreffen
Silbernes Vinyl mit Insert, limitiert auf 100 Exemplare.
Kommt mit Mountain Throne Trading Card, exklusiv im Cold Knife / Supreme Chaos Records Shop.
Über das Album
Mountain Throne kehrt mit ihrem neuesten Werk "The Silver Light" zurück, einem monumentalen Angebot im Bereich des Heavy Metal. Mit seinen kraftvollen Gitarrenriffs und donnernden Drums fängt dieses Album das Wesen ihres charakteristischen Sounds ein und erkundet gleichzeitig neue klangliche Territorien. Der eröffnende Track "Shapes In The Fog" setzt einen bedrohlichen Ton, der sich durch die gesamte Platte zieht. Jeder Song ist sorgfältig komponiert, um ein eindringliches Erlebnis zu bieten, das die Traditionen des Genres wahrhaft ehrt.
Im Verlauf von "The Silver Light" zeigt Mountain Throne ihre Meisterschaft sowohl über Komposition als auch über lyrisches Erzählen. Titel wie "All Souls Day" und "Valkyrie" zeichnen sich durch ihre komplexen Melodien und eindrucksvolle Erzählweise aus. Die Band nimmt die Hörer mit auf eine epische Reise, die im klimatischen Finale von "Death Of A Tyrant" gipfelt. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Songs; es ist ein Zeugnis für das bleibende Erbe von Mountain Thrones im Heavy Metal.
Tracklist
A1 Shapes In The Fog
A2 All Souls Day
A3 We Are Hunters
A4 Thunderstorm Nights
A5 Valkyrie
B1 Three Stars Shining
B2 The Silver Light
B3 Man The Rampart
B4 All Hallows' Eve
B5 Death Of A Tyrant
Hersteller: Journey's End Records, Brunnenhaldenstr. 30, 71665 Vaihingen Enz, Germany, Kontakt: www.journeys-end.de
21,90 €*
Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 6-12 Werktage - Wird in Kürze eintreffen
Crust-Projekt von Solstafir-Songwriter Aðalbjörn Tryggvason, eine Hommage an Bands wie Entombed, Napalm Death, Terrorizer, Desfear, Motörhead und ähnliche Konsorten.
Schwarzes Vinyl.
A1. Viral Tumor
A2. Neonlight Blitzkrieg
A3. Satan's Loss of Son
A4. Burn
B1. The Whispering Beast
B2. Black Flag Fools
B3. Afturhalds Kommatittir
B4. Rise Up
Hersteller: Sasu Soundworks Sarl, 126 Boulevard Bara, Heliopolis 2, Lot B4, 13013 Marseille, France, Kontakt: www.season-of-mist.com
21,90 €*
Versandfertig in 10 Tagen, Lieferzeit 11-15 Werktage - verfügbar beim Lieferanten, wird bestellt
Crust-Projekt von Solstafir-Songwriter Aðalbjörn Tryggvason, eine Hommage an Bands wie Entombed, Napalm Death, Terrorizer, Desfear, Motörhead und ähnliche Konsorten.
Silber/Dunkelgrün marmoriertes Vinyl, limitiert auf 200 Exemplare.
A1. Viral Tumor
A2. Neonlight Blitzkrieg
A3. Satan's Loss of Son
A4. Burn
B1. The Whispering Beast
B2. Black Flag Fools
B3. Afturhalds Kommatittir
B4. Rise Up
Tracklist
A1. Viral Tunor
A2. Neonlight Blitzkrieg
A3. Satan’s Loss Of Son
A4. Burn
B1. The Whispering Beast
B2. Black Flag Fools
B3. Afturhalds Kommatittir
B4. Rise Up
Hersteller: Sasu Soundworks Sarl, 126 Boulevard Bara, Heliopolis 2, Lot B4, 13013 Marseille, France, Kontakt: www.season-of-mist.com
Schwarzes Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare.
180g schweres Vinyl mit scherem Textblatt im Overbag.
Über das Album
"Mournful Sights" von Emissary Of Suffering beginnt mit dem unerbittlichen Track "Total Void", der einen eindringlichen Ton vorgibt, der sich durch jedes nachfolgende Stück zieht. Die Band verwendet eine Mischung aus intensiven Gitarrenriffs und gutturalem Gesang, um ein Gefühl von Verzweiflung und Aggression zu erzeugen, das sowohl fesselnd als auch beunruhigend ist. Jeder Track, einschließlich "Rope" und "Samaritan", baut auf diesem Fundament mit komplexen Kompositionen auf, die das technische Können der Musiker hervorheben.
Die Produktion des Albums verstärkt seine Wirkung, wobei Jens Ballaschkes Mixen und Mastern dafür sorgt, dass jede Note mit Klarheit und Kraft widerhallt. Emissary Of Suffering erkundet im gesamten Album Themen der existenziellen Angst und des gesellschaftlichen Zusammenbruchs. "Privilege" und "Cura Animarum Suprema Lex" stechen als tiefgründige Aussagen über moderne Desillusionierung hervor. Insgesamt zeigt "Mournful Sights" eine Band auf ihrem kreativen Höhepunkt und liefert einen Sound ab, der sowohl brutal als auch zum Nachdenken anregt.
Tracklist
Total Void
Rope
Mournful Sight
Samaritan
Privilege
Abbatoir
Enemies Of Reality
Cura Animarum Suprema Lex
Hersteller: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbüren, Germany, Kontakt: cold-knife.com
Transparentes Vinyl, limitiert auf 100 Exemplare.
180g schweres Vinyl mit scherem Textblatt im Overbag.
Über das Album
"Mournful Sights" von Emissary Of Suffering beginnt mit dem unerbittlichen Track "Total Void", der einen eindringlichen Ton vorgibt, der sich durch jedes nachfolgende Stück zieht. Die Band verwendet eine Mischung aus intensiven Gitarrenriffs und gutturalem Gesang, um ein Gefühl von Verzweiflung und Aggression zu erzeugen, das sowohl fesselnd als auch beunruhigend ist. Jeder Track, einschließlich "Rope" und "Samaritan", baut auf diesem Fundament mit komplexen Kompositionen auf, die das technische Können der Musiker hervorheben.
Die Produktion des Albums verstärkt seine Wirkung, wobei Jens Ballaschkes Mixen und Mastern dafür sorgt, dass jede Note mit Klarheit und Kraft widerhallt. Emissary Of Suffering erkundet im gesamten Album Themen der existenziellen Angst und des gesellschaftlichen Zusammenbruchs. "Privilege" und "Cura Animarum Suprema Lex" stechen als tiefgründige Aussagen über moderne Desillusionierung hervor. Insgesamt zeigt "Mournful Sights" eine Band auf ihrem kreativen Höhepunkt und liefert einen Sound ab, der sowohl brutal als auch zum Nachdenken anregt.
Tracklist
Total Void
Rope
Mournful Sight
Samaritan
Privilege
Abbatoir
Enemies Of Reality
Cura Animarum Suprema Lex
Hersteller: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbüren, Germany, Kontakt: cold-knife.com
Transparent grünes Vinyl, limitiert auf 100 Exemplare.
180g schweres Vinyl mit scherem Textblatt im Overbag.
Über das Album
"Mournful Sights" von Emissary Of Suffering beginnt mit dem unerbittlichen Track "Total Void", der einen eindringlichen Ton vorgibt, der sich durch jedes nachfolgende Stück zieht. Die Band verwendet eine Mischung aus intensiven Gitarrenriffs und gutturalem Gesang, um ein Gefühl von Verzweiflung und Aggression zu erzeugen, das sowohl fesselnd als auch beunruhigend ist. Jeder Track, einschließlich "Rope" und "Samaritan", baut auf diesem Fundament mit komplexen Kompositionen auf, die das technische Können der Musiker hervorheben.
Die Produktion des Albums verstärkt seine Wirkung, wobei Jens Ballaschkes Mixen und Mastern dafür sorgt, dass jede Note mit Klarheit und Kraft widerhallt. Emissary Of Suffering erkundet im gesamten Album Themen der existenziellen Angst und des gesellschaftlichen Zusammenbruchs. "Privilege" und "Cura Animarum Suprema Lex" stechen als tiefgründige Aussagen über moderne Desillusionierung hervor. Insgesamt zeigt "Mournful Sights" eine Band auf ihrem kreativen Höhepunkt und liefert einen Sound ab, der sowohl brutal als auch zum Nachdenken anregt.
Tracklist
Total Void
Rope
Mournful Sight
Samaritan
Privilege
Abbatoir
Enemies Of Reality
Cura Animarum Suprema Lex
Hersteller: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbüren, Germany, Kontakt: cold-knife.com
18,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...